Eisfachschule Berlin

Deutschlands führende Ausbildung für professionelle Eisherstellung

Die Eisfachschule Berlin ist Ihr Partner für eine umfassende Ausbildung im Bereich der handwerklichen Speiseeisherstellung. Als anerkannte Partnerschule der Industrie- und Handelskammer mit den besten Dozenten Deutschlands bieten wir seit über 30 Jahren praxisnahe Seminare für Einsteiger bis Profis, die alle relevanten Aspekte der handwerklichen Eisherstellung und erfolgreicher Selbstständigkeit abdecken.

Hero Hintergrundbild mit drei Eiswaffeln in den Sorten Vanille, Erdbeere und Schokolade, dekoriert mit Früchten, Minze und SchokoladensoßeHero Hintergrundbild mit drei Eiswaffeln in den Sorten Vanille, Erdbeere und Schokolade, dekoriert mit Früchten, Minze und Schokoladensoße
Hero Grafik mit Softeismaschine und bunten Softeis-Waffeln in verschiedenen Sorten, verziert mit Früchten, Schokolade und Sahne – Symbol für Softeis Seminare der Eisfachschule BerlinHero Grafik mit Softeismaschine und bunten Softeis-Waffeln in verschiedenen Sorten, verziert mit Früchten, Schokolade und Sahne – Symbol für Softeis Seminare der Eisfachschule Berlin
Hero Grafik mit Softeis in Waffeln, verziert mit Schokolade, Erdbeersoße und knusprigen ToppingsHero Grafik mit Softeis in Waffeln, verziert mit Schokolade, Erdbeersoße und knusprigen Toppings

Die Eisfachschule Berlin ist Ihr Partner für eine umfassende Ausbildung im Bereich der handwerklichen Speiseeisherstellung. Als anerkannte Partnerschule der Industrie- und Handelskammer mit den besten Dozenten Deutschlands bieten wir seit über 30 Jahren praxisnahe Seminare für Einsteiger bis Profis, die alle relevanten Aspekte der handwerklichen Eisherstellung und erfolgreicher Selbstständigkeit abdecken.

Michael Gellert, Dozent für die Praxis an der Eisfachschule Berlin, hinter der Eistheke mit handwerklich hergestellten Eissorten und Eistorte

Warum Eisfachschule Berlin

Als führende Schulungseinrichtung für handwerkliche Eisherstellung in Deutschland steht die Eisfachschule Berlin für Kompetenz und Fachwissen. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung und mehr als 1.200 realisierten Eiscafé-Projekten verfügen wir über die besten Referenten Deutschlands, die Sie auf Ihrem Weg begleiten.

In unseren modern ausgestatteten Schulungsräumen lernen Sie in kleinen Gruppen, was eine intensive und persönliche Betreuung durch unsere Dozenten garantiert. Unser Ziel ist es, den Unterschied zwischen einem einfachen "Eismann" und einem professionellen, handwerklichen Eishersteller zu verdeutlichen und Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich als Eishersteller zu etablieren.

Über 30 Jahre
Branchenerfahrung in der handwerklichen Eisherstellung

IHK-Partnerschaft für anerkannte Qualifikationen

Deutschlands beste Referenten mit praktischer Expertise

Modern ausgestattete Seminarräume

Eisfachschule Maskottchen – Cartoon-Bär mit Doktorhut, Sonnenbrille und Eiscreme in der Hand als Symbol für Ausbildung in handwerklicher Eisherstellung

Kleine Gruppengrößen für optimale Betreuung

Individuelle Beratung für Ihren persönlichen Erfolg

Praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung

Starkes Netzwerk in der Eisbranche

Ausbildung mit natürlichen Zutaten statt Fertigprodukten

Unsere Seminare

Speiseeis Seminar

Zusatzoption: Frozen Yoghurt Seminarbaustein 45€

In unserem Eisseminar vermitteln wir alle Inhalte der natürlichen Speiseeisherstellung. Sie erwerben Fachwissen in Theorie und Praxis. Neben der Rohstoffverarbeitung, Hygiene, Herstellungsverfahren und Kalkulationen setzen Sie das Gelernte auch direkt in unserem Eislabor um.

Als Zusatzoption können Sie den Seminarbaustein „Frozen Yoghurt” dazu buchen. Sie lernen dabei alles über Frozen Yoghurt: Die Grundmischung, Toppings, Preise, Verdienstmöglichkeiten und die benötigte Technik.

Hinweis für IHK-Mitglieder

Sonderpreis für IHK-Mitglieder (Speiseeis-Seminar)

Teilnehmergruppe im Speiseeis Seminar der Eisfachschule Berlin präsentiert frisch hergestelltes Erdbeer-Eis in der Lehrküche
Teilnehmer im Speiseeis Seminar der Eisfachschule Berlin beim Anmischen von Eismasse für handwerkliche Eisherstellung
Teilnehmer im Speiseeis Seminar der Eisfachschule Berlin beim Anrühren von Eiscreme-Masse mit professioneller Eismaschine
Michael Gellert, Dozent für die Praxis an der Eisfachschule Berlin, bei der Zubereitung von handwerklich hergestelltem Speiseeis mit Fruchtsoße

Seminarinhalt

Tag 1

Die Basics in Theorie & Praxis

Allgemeines Fachwissen und Geschichte

Hygiene- und HACCP-Konzepte für höchste Qualitätsstandards

Kennzeichnungspflichten

Bestandteile einer Eisrezeptur auf Milchbasis

Bestandteile einer Eisrezeptur auf Fruchtbasis

Herstellungsverfahren für fettfreies Eis

Herstellungsverfahren für laktosefreies Eis

Herstellungsverfahren für veganes Eis

Herstellungsverfahren für Toppings/Saucen

Herstellung verschiedener Milcheissorten

Kalkulation Eisproduktion

Kalkulation Eisverkauf

Tag 2

Praxis - Das erworbene Wissen konkret anwenden

Erstellung von Eisrezepturen auf Milch- und Fruchtbasis

Eisherstellung: Fruchteis, Milcheis, fettfreies Eis, Diabetikereis, veganes Speiseeis, Speiseeis mit Alkohol

Dekoration der Eisvitrine und der Eisbecher

Herstellung von Mischprodukten (Eiskaffee, Tiramisu etc.)

Erstellung von Eistorten, Eisbomben, Eispralinen und Eisschnittware

Technikkunde für Eismaschinen, Pasteurisierer und Eisvitrinen

Anwendungstechniken verschiedener Eissysteme

Freie Termine

31
Oktober
2025
-
01
November
2025
31
.
10
.
25
bis
01
.
11
.
25
28
November
2025
-
29
November
2025
28
.
11
.
25
bis
29
.
11
.
25
30
Januar
2026
-
31
Januar
2026
30
.
1
.
26
bis
31
.
1
.
26
27
Feburar
2026
-
28
Februar
2026
27
.
2
.
26
bis
28
.
1
.
26
27
März
2026
-
28
März
2026
27
.
3
.
26
bis
28
.
1
.
26
29
April
2026
-
30
April
2026
29
.
3
.
26
bis
30
.
4
.
26
31
Oktober
2025
-
01
November
2025
Speiseeis Seminar
Jetzt registrienen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
28
November
2025
-
29
November
2025
Speiseeis Seminar
Jetzt registrienen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
30
Januar
2026
-
31
Januar
2026
Speiseeis Seminar
Jetzt registrienen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
27
Feburar
2026
-
28
Februar
2026
Speiseeis Seminar
Jetzt registrienen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
27
März
2026
-
28
März
2026
Speiseeis Seminar
Jetzt registrienen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
29
April
2026
-
30
April
2026
Speiseeis Seminar
Jetzt registrienen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Alle Seminarunterlagen sowie Getränke, Verpflegung und Kleidung während des Seminars erhalten Sie vor Ort.

(Alle genannten Preise verstehen sich rein netto, ohne MwSt.)


Erst nach Eingang der Seminargebühr können wir Ihnen den Platz verbindlich garantieren!

Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei zehn Personen.

Kuchenvitrine mit polnischen Spezialitäten wie Sernik, Apfelkuchen und verschiedenen Bezetka-Schaumtörtchen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen

Start-up Seminar

1 Tag - 99€

Das Streben nach Selbständigkeit liegt in der Natur des Menschen. Die Aussicht auf höhere Einkommen, eigene Ideen umsetzen können, Flexibilität in der Lebensplanung und am besten sogar noch die eigene Leidenschaft oder das Hobby zum Beruf machen. Das Start-up Seminar richtet sich speziell an angehende Existenzgründer im Eisbereich.

Seminarinhalt

Existenzgründung - aber nicht ohne die richtige Vorbereitung!

Die Standortfrage

Die Räumlichkeiten

Persönliche Voraussetzungen

Fachliche Voraussetzungen

Welche finanziellen Mittel benötige ich?

Welche Hilfe bekomme ich von Ämtern und Banken?

Welche Partner aus der Industrie benötige ich?

Worauf muss ich bei der Ladenplanung achten?

Maschinen und Einrichtung - Wie wähle ich richtig aus?

Wie ist der zeitliche Ablauf einer Existenzgründung?

Wie bereite ich meine Eröffnung vor?

Fazit

Teilnehmer beim Start-up Seminar der Eisfachschule Berlin
Teilnehmer beim Start-up Seminar der Eisfachschule Berlin

Freie Termine

Alle Seminarunterlagen sowie Getränke, Verpflegung und Kleidung während des Seminars erhalten Sie vor Ort.

(Alle genannten Preise verstehen sich rein netto, ohne MwSt.)


Erst nach Eingang der Seminargebühr können wir Ihnen den Platz verbindlich garantieren!

Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei zehn Personen.

Kuchenvitrine mit polnischen Spezialitäten wie Sernik, Apfelkuchen und verschiedenen Bezetka-Schaumtörtchen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen

Softeiskonzepte

1 Tag - 149€

Seminarinhalt

Allgemeine Informationen über Softeis am Markt

Theorie über die Technik und Mechanik von diversen Softeismaschinen

Vorstellung der unterschiedlichen Maschinen und Geräteiten

Konzepte für Softeis-Selbstbedienung

Konzepte für Softeis mit Bedienung

Konzepte für Softeis mit Selbstbedienungsautomaten

Erstellung von Rezepten für Softeis

Softeis Produktion

Anwendungsbeispiele für Softeis z. B. Softeis-Shakes, Softeis-Eiscafé, Frozen-Joghurt, Softeis-Eisbecher, Abgefülltes-Packungseis

Kalkulation

Softeis Vielfalt für jeden Geschmack

Softeis im Becher in den Sorten Vanille und Schokolade
Verpacktes Softeis in den Sorten Vanille-Erdbeer und Joghurt-Heidelbeer beim Softeis Seminar der Eisfachschule Berlin
Erdbeer-Softeis in Waffel vor einer Carpigiani Softeismaschine
Teilnehmer hält frisches Softeis in Schoko-Vanille-Mix im Hörnchen
Teilnehmer präsentiert frisch gezapftes Softeis im Becher
Softeis in Waffel mit Vanille-Schoko-Mix vor einer Carpigiani Softeismaschine

Freie Termine

Alle Seminarunterlagen sowie Getränke, Verpflegung und Kleidung während des Seminars erhalten Sie vor Ort.

(Alle genannten Preise verstehen sich rein netto, ohne MwSt.)


Erst nach Eingang der Seminargebühr können wir Ihnen den Platz verbindlich garantieren!

Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei zehn Personen.

Teilnehmer im Speiseeis Seminar der Eisfachschule Berlin bei der Zubereitung und Dekoration von Eistorten mit Erdbeeren und Creme

Individuelles Seminar (1-2 Tage):

Der Weg zum eigenen Eiscafe

Termin und Preis nach individueller Absprache

Beratung und Planung

Mietverträge und Hygieneberatung

Gebäudeaufteilung

Eislabor, Verkaufsraum, Lager, Ladenbau

Betriebsabläufe

Leistungen im zukünftigen Objekt

Überwachung des fachgerechten Einbaus aller Einrichtungen

Anschluss aller Geräte und Maschinen sowie Inbetriebnahme

Fortsetzung der Ausbildung in Produktion und Verkauf

Gemeinsame Vorbereitung der Eröffnung mit entsprechender Eisproduktion

Unterstützung und Mitarbeit bei der Eröffnung (mindestens eine Woche)

Technische Hilfen

Planung der Elektroanlage 50kW (3x80A)

Planung Wasser / Abwasser

Anschlusspläne Elektrik und Wasser/Abwasser

evtl. Planung Wasseraufbereitungsanlage

Unterstützung bei

Einkaufsplanung

Lieferantenauswahl mit Verhandlungen

Hilfe bei Verhandlungen für Zuschüsse, WKZ und Finanzierungshilfen

evtl. Vermittlung von Leasingverträgen

Anmeldung Markenrechte beim Patentamt

Fachliche Ausbildung der Mitarbeiter

Theoretische und praktische Ausbildung in der Produktion

Hospitationen in Eiscafés

Fachliche Schulung in Wildau und vor Ort

To-go-Verkauf und Getränkestation

Eisbecher – und Eisspezialitätentraining

Ausbildung Eisspezialitäten und Eistorten

Ausbildung Herstellung von Packungseis

Nachbetreuung

Kontrolle der Betriebsabläufe

Weitere Schulung des Personals

Marketingunterstützung

Aktuelle Rezepturen und Trends

Eistortentraining

Vermittlung von Wiederverkäufern

Unsere Dozenten

Wilhelm Breuer
Seminarleiter & Dozent

Experte mit über 25 Jahren Erfahrung in der Eisbranche 
(Eisherstellung und Eistechnik)

Vorsitzender der IHK Leitkammer für die bundesweite Ausbildung der Speiseeishersteller

Vorsitzender der Prüfungskommission für Speiseeishersteller der Industrie- und Handelskammer (IHK)

Gelernte Speiseeismeister (Gelato Master)

Michael Gellert
Dozent für die Praxis

Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Eistechnik

Planung und Einrichtung von Eislaboren und Eiscafés

Experte für Praxis, Ausbildung und Eislaboreröffnungen

Somkhuan Breuer

Praxistrainierin bei Neueröffnungen

Praxiserfahrung seit über 20 Jahren

Expertin für Eisbecher und Eisdekorationen

Gelernte Speiseeismeisterin (Gelato Master)

Von traditionellem Milcheis bis zu veganen Kreationen

Die Vielfalt der Eisherstellung kennt heute keine Grenzen. In unseren Seminaren lernen Sie die Herstellung verschiedenster Eissorten:

Klassisches Milcheis Vanille-Softeis in knuspriger Waffel
Klassisches Milcheis
Erdbeer-Sorbet in knuspriger Waffel, verfeinert mit frischen Erdbeerstücken
Fruchtsorbets
Pistazien-Eis in knuspriger Waffel, dekoriert mit gehackten Pistazien und Rosenblättern als kreative Eisvariation
Vegane Eiskreationen
Laktosefreies Eis in einer knusprigen Waffel
Lactosefreie Varianten
Premium-Eisspezialitäten in einer knusprigen Waffel
Premium-Eisspezialitäten
Fruchtiges Mango Speiseeis in einer knusprigen Waffel
Saisonale Kreationen

News

Wilhelm Breuer von der Eisfachschule Berlin beim Galileo TV-Beitrag Eis-Check bei der Herstellung von Speiseeis

Wilhelm Breuer bei Gallileo “Eis-Check”

Galileo hat im „Eis-Check“ untersucht, welches Eis am besten schmeckt und wie es hergestellt wird. Dafür wurden drei verschiedenen Varianten getestet: Bio-Eis, Fertig-Mix und selbstgemachten Version. Unser Dozent Wilhelm Breuer gab einen Einblick in die professionelle Herstellung von selbstgemachten Eis und erklärte, worauf es beim Prozess ankommt. Die Zuschauer konnten so die Unterschiede in Geschmack und Qualität besser nachvollziehen.
Den ganzen Beitrag können Sie hier anschauen:
Eisfachschule Berlin goes AstroTV – Live-Auftritt mit mobiler Eistheke und Moderation bei der Sendung Leichter Leben

Die Eisfachschule Berlin zu Gast bei AstroTV

Am 16. August 2017 war die Eisfachschule Berlin zu Gast in der AstroTV-Sendung „Leichter Leben”.
Im Talk mit Moderatorin Andrea Plewig sprach der Leiter der Eisfachschule Berlin, Wilhelm Breuer, über verschiedene Themen der Eisbranche. Unter anderem gab er Informationen zur Eisqualität, zu den Eissorten, zur Speiseeis-Herstellung und zu deutschen Auswanderern in der Eisbranche.
Neben der Eisfachschule Berlin waren die Seifenblasenkünstler BubbleBrothers zu Gast.
Eisfachschule begleitet erfolgreiche Eröffnung einer Eisdiele in Athen. Eisdiele mit Inhabern hinter der Eistheke mit vielfältigen Sorten von Speiseeis.

Eisfachschule begleitet erfolgreiche Eröffnung einer Eisdiele in Athen

Im August 2020 feierte die Eisdiele Cats & Monsters in Athen (Griechenland) ihre Eröffnung mit großem Erfolg. Schon am ersten Tag sorgte der Andrang für lange Schlangen vor dem Laden. Zur Feier des Tages erhielt jeder Besucher eine Gratis-Kugel.
Das Konzept überzeugte mit kreativem veganem Speiseeis, das die Inhaber in der Eisfachschule Berlin erlernt hatten. Ergänzend betreute die ABC Handelskontor GmbH den Ladenbau und die Maschinentechnik. Zur Eröffnung war auch Michael Gellert, Geschäftsführer der ABC-Handelskontor GmbH und Referent an der Eisfachschule Berlin, vor Ort und begleitete die Gründer an ihrem besonderen Tag.
Mehr lesen
Eiswaffeln mit Softeis in verschiedenen Sorten beim Eis-Kurs an der Eisfachschule Berlin, begleitet von YouTuberin The Ice Cream Girl

Eis-Kurs an der Eisfachschule Berlin von der YouTuberin „The Ice Cream Girl“

Im September 2017 besuchte die YouTuberin „The Ice Cream Girl“ unser Eisseminar und machte sich damit selbst ein Geburtstagsgeschenk. Im Rahmen des zweitägigen Intensivprogramms drehte sich alles um dasThema Speiseeis und die Gründung eines Eiscafés.
Während des Seminars hat sie ein kurzes Video erstellt, das ihr euch hier ansehen könnt.
Hulda - Die kleine Eiswerkstatt startet in Stubben: Eisfachschule Berlin feiert die Neueröffnung mit mobilem Eisverkauf aus dem kultigen Foodtruck

Hulda – Die kleine Eiswerkstatt geht an den Start

Mit unserer neuen Kundin eröffnet in Stubben bei Bad Oldesloe die „Kleine Eiswerkstatt” im Eismobil „Hulda”. Aufgewachsen in einer Konditorenfamilie, hat sie den Beruf erlernt und gemeistert. Mit ihrer wiederentdeckten Leidenschaft für das süße Handwerk erfüllt sie sich den Traum und stellt nun das Eis in den Mittelpunkt. Nach vielen Überlegungen, wie und wo sie ihr traditionelles Eis am besten verkaufen kann, wusste sie es: ein VW Bulli T2 Eisverkaufswagen.
Mit der Unterstützung der Eisfachschule Berlin und der ABC Handelskontor GmbH konnte sie rechtzeitig zur Eissaison 2021 durchstarten. Neben dem Straßenverkauf kommt sie auch zu Feiern und Firmenevents und begeistert Ihre Gäste mit einzigartigen Geschmackserlebnissen direkt aus dem Bulli.
Mehr lesen
Kuchenvitrine mit polnischen Spezialitäten wie Sernik, Apfelkuchen und verschiedenen Bezetka-Schaumtörtchen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.

Eröffnung der Eismanufaktur Lipp in Annaberg-Buchholz

Unser Kunde, die Eismanufaktur Lipp in Annaberg-Buchholz, hat seine seine Pforten mit hausgemachtem Speiseeis und Eistorten eröffnet.Mit Unterstützung der ABC-Handelskontor GmbH und der Eisfachschule Berlin wurde das Team der Eismanufaktur Lipp für Ihre großen Eröffnung eingearbeitet und vorbereitet.
Die in Annaberg-Buchholz ansässige Eismanufaktur Lipp wird Sie zukünftig mit leckerem, hausgemachtem Speiseeis, Eistorten und Tartufo’s  beglücken.

Das Team rund um Inhaber Mike Lipp wurde von der Eisfachschule Berlin in Sachen Eisproduktion ausgebildet und eingearbeitet, während die ABC Handelskontor GmbH das Unternehmen mit der notwendigen Technik (Eismaschine, Schockfroster, Eisvitrine usw.) ausgestattet hat.

Wenn Sie im Erzgebrige zu Besuch sind, schauen Sie unbedingt einmal vorbei und geniessen Sie eine leckere Kugel Speiseeis oder ein Stück Eistorte aus hauseigener Produktion.
Mehr lesen